- Beaugenscheinigung
- Beaugenscheinigung f, -en канц. осмо́тр; обозре́ние; освиде́тельствование (суде́бное)
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Der Besenbinder von Rychiswyl — Jeremias Gotthelf um 1844 Der Besenbinder von Rychiswyl ist eine 1851 geschriebene Erzählung von Jeremias Gotthelf.[1] Erzählt wird das Leben des Besenbinders Hansli eines Hausierers aus Rychiswyl, „dem Geld Glück brachte“. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Commission — (v. lat. Commissio), 1) Auftrag, der Einem od. Mehreren von einer öffentlichen Behörde zu Verhandlung einer Sache, z.B. eines Zeugenverhörs, Beaugenscheinigung etc. ertheilt wird. Der den Auftrag ertheilt, heißt Committent; der ihn erhält,… … Pierer's Universal-Lexikon
Durchfahren — (Bergw.), 1) bei aufsichtsführendem Personal eine Beaugenscheinigung der Grube in Bezug auf Arbeitspersonal, Maschinen, Zimmerung, Maurerei, Wetterlosung; 2) bei Laien eine Bekanntmachung mit den unterirdischen Bauen u. Maschinenanlagen … Pierer's Universal-Lexikon
Beaugenscheinigen — * Beaugenscheinigen, verb. reg. act. persönlich besichtigen, in Augenschein nehmen. Daher die Beaugenscheinigung, die persönliche Besichtigung, ocularis inspectio. Beyde Wörter sind in der edlern Schreibart unbekannt. S. Be Anm. 4) … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Portrait von Anna Maria — ist eine kurze Erzählung von Ingeborg Bachmann. Das Fragment entstand um 1956.[1] Die Erzählerin dekonstruiert[2] erst die Aura der Malerin Anna Maria P. und wird danach gezwungen, ihre Unaufrichtigkeiten zu bereuen. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1 … Deutsch Wikipedia